Mit großer Trauer nimmt die Weiße Rose Stiftung Abschied von ihrem langjährigen stellvertretenden Vorsitzenden Dr. Werner Rechmann. Über drei Jahrzehnte hat Werner Rechmann die Arbeit der Weiße Rose Stiftung ehrenamtlich und in seiner beruflichen Aufgabe unterstützt – beginnend 1995 mit Präsentationen der Wanderausstellung „Weiße Rose“ in Thüringen und Sachsen. Er organisierte jeweils die Ausstellung und begleitende Veranstaltungen als Leiter des Büros der Friedrich-Ebert-Stiftung, und führte dieses Engagement später in Brüssel, Südafrika und in den Baltischen Ländern fort.
Werner Rechmann wurde 1997 zum stellvertretenden Vorsitzenden des Beirats der Weiße Rose Stiftung, 2001 zum Beiratsvorsitzenden gewählt. 2004 bestimmten ihn die Mitglieder zum stellvertretenden Vorsitzenden der Weiße Rose Stiftung. Diese ehrenamtliche Aufgabe übte er bis zu seinem frühen Tod im April 2025 aus. Er war 73 Jahre alt.
Bereits der Tätigkeitsbericht 2001 hält fest: „Sein Rat wird vom Vorstand geschätzt und gern geholt.“ Dies galt bis zuletzt, denn sein großes Engagement, seine fachliche Kompetenz und sein ausgleichendes Wesen waren zu jeder Zeit für die Leitung der Weiße Rose Stiftung sehr wichtig.
Mitarbeitende und Vorstandsmitglieder werden Werner Rechmann mit großer Anerkennung und besonderer Wertschätzung in Erinnerung behalten.
Dr. Hildegard Kronawitter, Vorsitzende