Ziel der Weiße Rose Stiftung e.V. ist es, im In- und Ausland die Erinnerung an den Widerstand der Weißen Rose wach zu halten sowie Toleranz und demokratisches Bewusstsein zu stärken.
Aschaffenburger Mutig-Preis 2024 für Hans und Sophie Scholl

Aschaffenburger Mutig-Preis 2024 für Hans und Sophie Scholl

9. November, 11 bis 13 Uhr: Stadttheater, Schloßgasse 8, Aschaffenburg

Der 10. Aschaffenburger Mutig-Preis 2024 ehrt posthum die Geschwister Hans und Sophie Scholl. Zur Ankündigung der Preisvergabe heißt es: „weil bis heute und in Ewigkeit ihr Beispiel wirkt, besonders auch durch die Leistungen der ‚Weiße Rose Stiftung e.V.‘“. Stellvertretend wird der Preis an Dr. Hildegard Kronawitter überreicht.

Außerdem geht der Mutig-Preis 2024 an die Lehrkräfte Max Teske und Laura Nickel sowie an zwei Schüler aus Burg (Spreewald) für ihr persönliches Eintreten gegen Rechtsextremismus

Programm (u.a.):
Laudatio des Bayerischen Antisemitismusbeauftragen, Staatsminister a.D. Dr. Ludwig Spaenle
Dr. Hildegard Kronawitter: Dank und Würdigung der Auszeichnung im Kontext der Erinnerungskultur

Das Preisgeld ermöglichte die Erstellung der neuen Wanderausstellung „Hans Scholl und die Weiße Rose“.