Fortbildung für Lehrkräfte am 5. Oktober 2023

Unter dem Titel “Erinnerungskultur – Eine Aufgabe für Schulen” widmen sich die Beiträge unserer diesjährigen Fortbildung für Lehrkräfte grundlegenden Fragen: Wie können Schulen ihrem erinnerungskulturellen Auftrag nachkommen? Welche aktuellen Herausforderungen bestehen, gerade auch hinsichtlich des Endes der Zeitzeugenschaft? Wie ist das Thema im Lehrplan verankert? Ergänzend stellen Lehrkräfte des Katharinengymnasiums …

Weiße Rose – Die App

Unsere Weiße Rose App ist wieder verfügbar! Die App bietet mehrere etwa 20-minütige Rundgänge zu verschiedenen Themen rund um die Weiße Rose. Diese Rundgänge sind so konzipiert, dass man ihre Inhalte an verschiedenen Stationen des historischen Orts der letzten Flugblattaktion der Weißen Rose – dem Lichthof des Hauptgebäudes der LMU …

Neue Dauerausstellung im Weiße-Rose-Gerichtssaal im Justizpalast München

Eine neue Dauerausstellung, an der die Weiße Rose Stiftung mitarbeitete, ist ab dem 20. April 2023 im Münchner Justizpalast zu besichtigen. Sie ersetzt die bisherige Ausstellung im “Weiße-Rose-Gerichtssaal” und ist thematisch maßgeblich erweitert. Der Titel “Willkür im Namen des Deutschen Volkes. Zertrümmerung des Rechtsstaats im Nationalsozialismus: Die Weiße-Rose-Prozesse im Münchner …