Die Rückkehr der Namen
Die Politik der NS-Diktatur propagierte Feindbilder hinter denen das Individuum verschwand. Der einzelnen Mensch war nur noch Teil einer Gruppe, die als „volksschädigend“ galt. Die Namen und Einzelschicksale wurden durch Stereotype und schließlich durch Nummern ersetzt. Mindestens 10 000 Menschen verloren in München 1933 bis 45 ihr Leben aufgrund von …