Erinnerung an Willi Graf anlässlich seines 80. Todestages am 12. Oktober

Neue Wanderausstellung „Willi Graf und die Weiße Rose“  Die Weiße Rose Stiftung stellt eine neue Wanderausstellung „Willi Graf und die Weiße Rose“ für den Verleih zur Verfügung. Die erste Präsentation findet im Oktober im Katholisch-Sozialen Institut in Siegburg statt. Bei Interesse, die Ausstellung zu zeigen, wenden Sie sich bitte an …

Fortbildung für Lehrkräfte am 5. Oktober 2023

Unter dem Titel „Erinnerungskultur – Eine Aufgabe für Schulen“ widmen sich die Beiträge unserer diesjährigen Fortbildung für Lehrkräfte grundlegenden Fragen: Wie können Schulen ihrem erinnerungskulturellen Auftrag nachkommen? Welche aktuellen Herausforderungen bestehen, gerade auch hinsichtlich des Endes der Zeitzeugenschaft? Wie ist das Thema im Lehrplan verankert? Ergänzend stellen Lehrkräfte des Katharinengymnasiums …

Veranstaltung: Geschichte im Social-Media-Format – Chancen und Risiken

Zeit: Mittwoch, 27. September 2023, 18.30 Uhr Ort: Historicum der LMU, Schellingstraße 12, Raum K 001 Vorträge: Prof. Hans Günter Hockerts: Wie wurde Sophie Scholl zur Ikone des Widerstands? Prof. Christian Kuchler: Perspektiven auf das Instagramprojekt @ichbinsophiescholl Diskussion: Mia Berg, Mitherausgeberin des Debattenbandes @ichbinsophiescholl Isabella Schmid, Leiterin der Bildungsprojekte des …

Gedenken anlässlich der 80. Todestage von Kurt Huber und Alexander Schmorell

Bitte sehen Sie folgende Veranstaltungen zur 80jährigen Wiederkehr der Hinrichtung von Alexander Schmorell und Prof. Kurt Huber   Kurt-Huber-Gymnasium Gräfelfing 13. Juli 2023 8.30 – 9.30 Uhr, Innenhof des Gymnasiums, Adalbert-Stifter-Platz 2, 82166 Gräfelfing Gedenkveranstaltung im Innenhof des Gymnasiums 11.00 Uhr, Münchner Waldfriedhof Kranzniederlegung am am Grab von Kurt Huber …

Neubenennung: Sophie-Scholl-Haus in der Münchner Studentenstadt

Nach einer umfassender Generalsanierung wird das „Blaue Haus“ in der 80 ha großen Münchner Wohnanlage wieder eröffnet und in „Sophie-Scholl-Haus“ umbenannt. Das 250 Wohneinheiten umfassende Gebäude befindet sich in der Christoph-Probst-Straße, in unmittelbarer Nachbarschaft zur Willi-Graf-Straße und Hans-Leipelt-Straße. Es grenzt an die Hans-Scholl-Halle, die nach ihrer Sanierung ab 2025 wieder …

Neue Dauerausstellung im Weiße-Rose-Gerichtssaal im Justizpalast München

Eine neue Dauerausstellung, an der die Weiße Rose Stiftung mitarbeitete, ist ab dem 20. April 2023 im Münchner Justizpalast zu besichtigen. Sie ersetzt die bisherige Ausstellung im „Weiße-Rose-Gerichtssaal“ und ist thematisch maßgeblich erweitert. Der Titel „Willkür im Namen des Deutschen Volkes. Zertrümmerung des Rechtsstaats im Nationalsozialismus: Die Weiße-Rose-Prozesse im Münchner …

„Die Weiße Rose. Innen- und Nachleben“ – Ausstellung in der Universitätsbibliothek der LMU

Im Rahmen eines gemeinsamen Projekts der Universitätsbibliothek der LMU München und der Weiße Rose Stiftung entstand die Ausstellung „Die Weiße Rose. Innen- und Nachleben“. Die Ausstellung präsentiert zahlreiche Dokumente aus der Abteilung Historische Sammlungen der Universitätsbibliothek der LMU, die die Verbindung von Mitgliedern der Weißen Rose zur LMU belegen. Darüber …