Ziel der Weiße Rose Stiftung e.V. ist es, im In- und Ausland die Erinnerung an den Widerstand der Weißen Rose wach zu halten sowie Toleranz und demokratisches Bewusstsein zu stärken.
„Vergesst auch nicht die kleinen Schurken dieses Systems“ – Vortrag mit Diskussion

„Vergesst auch nicht die kleinen Schurken dieses Systems“ – Vortrag mit Diskussion

Donnerstag, 27. Februar 2025, 18 Uhr
Ort: Hörsaal A120 (Kleine Aula),
Ludwig-Maximilians-Universität, Hauptgebäude, Geschwister-Scholl-Platz 1

Ulrich Chaussy: „Vergesst auch nicht die kleinen Schurken dieses Systems“. Gestapo-Verfolger der Weißen Rose nach der Stunde Null

Begrüßung und Moderation: Dr. Hildegard Kronawitter

„Merkt Euch die Namen, auf dass keiner entkomme!“. Das forderte die Weiße Rose im Sommer 1942 im vierten Flugblatt. Alle NS-Täter sollten zur Rechenschaft gezogen werden, so die Hoffnung derer, die unter der NS-Diktatur gelitten haben. Doch was geschah mit den Verfolgern der Widerstandsgruppe Weiße Rose und wie verhielten sie sich zu ihrer Vergangenheit nach 1945? Und wie erging es den Überlebenden und Angehörigen der Ermordeten der Weißen Rose?

Zu diesen Fragestellungen wird Ulrich Chaussy in seinem Vortrag sprechen. Er wird von Gesprächen mit Zeitzeugen und über Quellenmaterial berichten und dabei bizarre Geschichten zu Tage fördern. Gestapo-Verfolger wurden nach 1945 kaum zur Verantwortung gezogen. Einige wie Anton Mahler, Vernehmungsbeamter von Hans Scholl, ermittelten sogar weiter, jetzt im Dienste des amerikanischen Geheimdienstes CIC gegen vermeintliche „Staatsfeinde“. Die Familien der Weißen Rose erfuhren hingegen erst allmählich gesellschaftliche Anerkennung für das Schicksal ihrer von der NS-Justiz ermordeten Angehörigen.

Der Münchner Journalist und Autor Ulrich Chaussy forscht und veröffentlicht seit vielen Jahren zur Widerstandsgruppe Weiße Rose.

Die Veranstaltung ist Teil des Programms „1945|2025 Stunde Null? Wie wir wurden, was wir sind“, gefördert durch die Landeshauptstadt München, Kulturreferat

Anmeldung nicht erforderlich, Reservierungen können nicht vorgenommen werden.