Die DenkStätte Weiße Rose am Lichthof der Ludwig-Maximilians-Universität beteiligt sich auch dieses Jahr mit einem Sonderprogramm an der Langen Nacht der Münchner Museen.
Ausstellungsführung: „Die Weiße Rose. Widerstand gegen die NS-Diktatur“
Beginn um 18.15, 19.15 und 20.45 Uhr (Dauer 25 Minuten), DenkStätte Weiße Rose
Veranstaltung: „Wie erinnern wir heute? Prof. Kurt Huber und die Weiße Rose“
Schüler:innen des Kurt-Huber-Gymnasiums Gräfelfing stellen Teile ihrer selbst erarbeiteten Ausstellung zu Kurt Huber vor. Stephan Weiß liest aus letzten Briefen seines Großvaters
Beginn um 19.00 und 20.00 Uhr im Senatssaal der LMU, Hautpgebäude, Geschwister-Scholl-Platz 1
Tickets sind vor Ort in der DenkStätte Weiße Rose, bei allen beteiligten Häusern sowie bei München Ticket (muenchenticket.de ) erhältlich.
Weitere Informationen und das vollständige Programm finden Sie unter: muenchner.de/museumsnacht
Sonderöffnungszeit der DenkStätte am 14.10.2023: 15.00 bis 24 Uhr.