Ziel der Weiße Rose Stiftung e.V. ist es, im In- und Ausland die Erinnerung an den Widerstand der Weißen Rose wach zu halten sowie Toleranz und demokratisches Bewusstsein zu stärken.
Erinnerungsort BADEHAUS – Sonderausstellung Resistance Through Their Eyes

Erinnerungsort BADEHAUS – Sonderausstellung Resistance Through Their Eyes

13. Oktober, 19 Uhr: Vernissage der Sonderausstellung mit Vortrag und Musik
Erinnerungsort BADEHAUS, Kolpingplatz 1, Wolfratshausen-Waldram

Die Ausstellung eröffnet Dr. Hildegard Kronawitter, Vorsitzende der Weiße Rose Stiftung, mit dem Vortrag „Widerstandsbiografien aus vier Ländern – Gemeinsamkeiten und Unterschiede“.

Im Anschluss lädt der Erinnerungsort BADEHAUS zu einem Empfang ein.

Anmeldung und weitere Informationen unter: https://erinnerungsort-badehaus.de/event/2024-resistance/

Laufzeit der Ausstellung

13. Oktober 2024 bis 02.03.2025

Öffnungszeiten Erinnerungsort Badehaus: Freitag 9-17 Uhr, Samstag & Sonntag 13 – 17 Uhr

Die Wanderausstellung „Resistance Through Their Eyes“ wurde von der LRE Foundation initiiert und koordiniert und zusammen mit dem Widerstandsmuseum Amsterdam, dem Istituto Ferrucio Parri in Mailand, dem Heimatarmee-Museum in Krakau und der Weiße Rose Stiftung erstellt. Sie porträtiert Menschen aus den Niederlanden, Italien, Polen und Deutschland, die während des Zweiten Weltkriegs Widerstand gegen Diktatur, Besatzung und Unmenschlichkeit leisteten.